Die Schulsozialarbeit (SSA) unterstützt Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zum Schulaustritt in einer positiven Lebensbewältigung, namentlich in der Entwicklung eigener Problemlösungsstrategien und entsprechenden Fähigkeiten. Unkomplizierter und schneller Zugang zu Informationen, Rat und Hilfe sind durch die regelmässige Anwesenheit der Schulsozialarbeiterin in allen Schulhäusern gewährleistet. Eltern, Lehrpersonen und Schulleitungen erhalten durch die SSA Beratung und Unterstützung bei der Erfüllung ihres erzieherischen Auftrages und bei der Bewältigung von sozialen Schwierigkeiten. Die SSA arbeitet auch bei Klassenthemen und Schulhausprojekten mit Präventionscharakter mit. Sie vernetzt sich mit weiteren Fach-stellen und arbeitet situationsbezogen mit ihnen zusammen.
SSA ist ein kostenloses und von Schule und anderen Stellen unabhängiges, eigen-ständiges Fach- und Sozialberatungsangebot. Vertraulichkeit wird bei freiwilliger Beratung gewährleistet. Schulsozialarbeitende unterstehen der beruflichen Schweigepflicht.
Schulsozialarbeit Hindelbank und Umgebung
Dorfstrasse 14, 3324 Hindelbank
Lea Hellmann
079 626 72 91 lea.hellmann@hindelbank.ch
Anwesend Hindelbank: Mittwochvormittag / Donnerstag
Anwesend Krauchthal: Dienstag
Florence Wegelin Schnyder
079 396 64 03 florence.wegelin@hindelbank.ch
Anwesend Hindelbank: Montag / Donnerstag / Freitagvormittag
Schulhausweg 10
3324 Hindelbank
034 411 06 38 Schulleitung
034 411 27 62 Schulsekretariat
034 411 12 28 Lehrerzimmer Primarstufe
034 411 17 54 Lehrerzimmer Oberstufe
Montag | 08:30 |
11:30 |
Dienstag |
08:30 |
11:30 |
Mittwoch |
08:30 |
11:30 |
Donnerstag |
08:30 |
11:30 |
Freitag |
08:30 |
11:30 |